Die Keimwurzel bildet nun sogenannte Wurzelhaare. Das sind die kleinen Seitentriebe, die unten auf dem Bild sichtbar sind. Damit kann die Pflanze noch mehr Wasser und Nährstoffe
aufnehmen und bekommt einen sichereren Halt in der Erde.
tagPlaceholderTags:
Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten